Chained Echoes – Finde alle Rekruten in Akt 2

In diesem Artikel werden alle verfügbaren Rekruten für den eigenen Clan genannt, welche im zweiten Akt gefunden und rekrutiert werden können. Ich hoffe, dass der Artikel hilft, diese zu finden und keinen zu vergessen. Falls ihr lieber ein Video schauen wollt, anstatt zuzuhören, so könnt ihr dies hier gerne tun. Kommen wir nun zur ersten Rekrutin, welche ihr direkt nach dem Zugang zur Insel des Einsiedlers erhalten werden: Falora Ihr…

Read More

10 Tipps zu Chained Echoes

Hallo zusammen, in diesem Video zeige ich euch 10 Tipps für Chained Echoes. Ich habe dieses grandiose Spiel selbst noch nicht beendet, möchte aber meine bisherigen Learnings gerne mit euch teilen. Falls ihr anstatt zu lesen, es euch lieber anhören möchtet, so schaut gerne hier bei unserem YouTube-Kanal vorbei. Nun geht es ohne weitere Verzögerung los mit Tipp Nr. 1 1. Upgrade Status-Talente Die Charakterentwicklung in Chained Echoes lässt euch…

Read More

Die Krux mit dem Abnehmen – Teil 2

In Teil 1 habe ich bereits erzählt, dass mir nur noch 2 Wochen geblieben sind, bis der Trip zu einem 5 Sterne Hotel startete und mir nur diese Zeit zum abnehmen blieb. Hier knüpft die Fortsetzung nahtlos an. Ich hatte wirklich Panik davor, das ich in dem Nobelschuppen die Fetteste wäre und PS: Ich bin leicht adipös, wie es in meinem Bericht von Arzt hieß. Danke dafür! Manche würden mich…

Read More

Die Krux mit dem Abnehmen – Teil 1

In diesem Artikel geht es um Schönheitsideale, wie dem Abnehmen und wie wir alle damit zu kämpfen haben. Es gibt einen kleinen Einblick in meinen Schweinehund und wie ich ihn überwunden habe. DIeser Artikel ist das Intro, dessen Auflösung in Teil 2 auf euch wartet. Nun ja, wer hat es denn nicht auch schon einmal gemacht und sich dabei im Dschungel der Diäten wieder gefunden. Zwischen Kohlsuppendiät und Low Carb…

Read More

Was ist ein Data Warehouse? Teil 5

Was ist ein Data Warehouse? Diese Frage wurde nun beantwortet. Jetzt folgt ein Beitrag, welcher um den Nutzen dieser Struktur bestellt ist. In diesem letzten Beitrag soll es um die anwendbaren Operationen gehen, welche den Implementierungsaufwand eines DWH rechtfertigen. Hier gehts zu den vorherigen Teilen: Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4. Nachdem die Konstruktion eines Data Marts behandelt wurde, werden nun die möglichen Analyse-Operationen erläutert, welcher ein…

Read More

Was ist ein Data Warehouse? Teil 4

Was ist ein Data Warehouse? Ein Großteil dieser Frage konnte bereits in den letzten Beiträgen beantwortet werden. Dieser Teil dreht sich um ein wichtiges Teil-System eines Data Warehouse: dem Data Mart. Hier gehts zu den vorherigen Teilen: Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Eine weitere Möglichkeit der Analyse besteht in der Nutzung von OLAP-Abfragen. Dieses Akronym steht für „Online Analytical Processing“ und beschreibt die interaktive Analyse eines vorher definierten…

Read More

Was ist ein Data Warehouse? Teil 3

Was ist ein Data Warehouse? In diesem Teil dreht sich alles um die Architektur eines DWH. Für alle, die hier eingestiegen sind: hier die Links zu Teil 1 und Teil 2. Die generelle Struktur eines DWH ist in der Abbildung zu sehen. Diese skizziert den allgemeinen Ablauf, welcher hinter der Architektur steckt. Der erste Abschnitt auf der linken Seite zeigt einige mögliche Quellen für die Informationen. Diese sind naturgemäß vielfältig…

Read More

Was ist ein Data Warehouse? Teil 2

Was ist ein Data Warehouse? Teil 1 zeigte bereits einen groben Überblick, was ein DWH ist und wodurch es sich auszeichnet. In diesem Teil werden zwei weitere Teilaspekte näher beschrieben: Granularität und Partitionierung der Daten. Neben diesen Grund-Charakteristika eines DWH gibt es weitere Faktoren bei der Entwicklung zu berücksichtigen. Die schwierigsten Entscheidungen müssen bei der Wahl der Granularität der Daten und dessen Partitionierung getroffen werden. Die Granularität sagt aus, in…

Read More

Was ist ein Data Warehouse? Teil 1

In dieser Reihe von Beiträgen wird die Frage: Was ist ein Data Warehouse? Erläutert. Neben dem theoretischen Wissen werden Vor- bzw. Nachteile genannt und welche Operationen so ein Konstrukt erlaubt. Ein Data Warehouse (DWH) beschreibt eine gesamte Architektur, welche es ermöglicht, Daten zu sammeln und diese in einheitlicher Form für Analysen und Berichte zur Verfügung zu stellen. Das Ziel ist eine datengestützte Entscheidungsfindung und nicht nur die Speicherung von Daten,…

Read More